Einträge von Tilman Günther

Kathrin Michel: „Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro zeigt: Respekt ist für die SPD nicht nur eine Worthülse.“

Die beiden Landesvorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, begrüßen die Empfehlung der Parteispitze, Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP aufzunehmen. „Es ist folgerichtig, dass die drei Wahlgewinner unter Führung der SPD als stärkste Kraft eine Koalition für die Zukunft bilden“, sagt Kathrin Michel. „Gerade für Ostdeutschland sind die vereinbarten Eckpunkte zu ,Respekt und […]

Kathrin Michel und Henning Homann starten in Leipzig ihr 200-Tage-Programm

Die neue Doppelspitze der SPD Sachsen beginnt am Freitag mit ihrer bereits angekündigten Tour durch Sachsen. Kathrin Michel und Henning Homann wollen in den nächsten 200 Tagen alle sächsischen Landkreise und kreisfreien Städte besuchen und dabei nicht nur intensiven Kontakt zu den Parteimitgliedern aufnehmen und ausbauen, sondern auch zu Bürgermeister:innen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen. Erste […]

Ordentlicher Landesparteitag am 9. Oktober in Neukieritzsch

Thema: Parteitag in Neukieritzsch – neue Führungsspitze gewählt Kathrin Michel: „Wir brauchen einen neuen Aufbruch.“ Henning Homann: „Die SPD liefert, wo CDU und AfD versagen.“ Die sächsische SPD wird seit Sonnabend erstmals in ihrer Geschichte von einer Doppelspitze angeführt. Die 132 anwesenden Delegierten wählten auf dem SPD-Parteitag in Neukieritzsch Kathrin Michel mit 93 Prozent und […]

Zum Tag der Deutschen Einheit: Aufbauleistung der Ostdeutschen anerkennen, Angst vor der nächsten Transformation nehmen

Martin Dulig, Ostbeauftragter der SPD, zum Tag der Deutschen Einheit „Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Tag, an dem wir mit Stolz und Zuversicht auf die Aufbauleistungen der vergangenen 31 Jahre zurückschauen können. Der Respekt vor den Lebensleistungen der Ostdeutschen, vor der friedlichen Revolution 1989 und vor allem auch im vereinigten Deutschland, sollte im Mittelpunkt dieses […]

Laura Stellbrink: „Weg mit §218 – Für das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper!“

Laura Stellbrink, Vorsitzende der sächsischen SPD-Frauen, fordert anlässlich des heutigen internationalen Safe Abortion Day: „Deutschlandweit gehen heute viele Menschen auf die Straße, um ein Zeichen für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen zu setzen. Denn seit 150 Jahren handelt es sich beim Schwangerschaftsabbruch um eine Straftat. Wir begehen in diesem Jahr damit ein bitteres Jubiläum, denn der Paragraf 218 steht […]

Henning Homann: „12 Euro Mindestlohn, stabile Renten und mit Klimaschutz gute Arbeitsplätze schaffen. Die SPD und Olaf Scholz haben einen klaren Plan.“

„Die Umfragen der letzten Wochen zeigen: Olaf Scholz und die SPD bekommen auch aus Sachsen Zustimmung und Unterstützung. Olaf Scholz erzielt den besten Wert bei der Frage, wen die Menschen in Sachsen unter den Spitzenkandidatinnen und Kandidaten am überzeugendsten finden. Die Sächsische Zeitung sieht ihn da in ihrer jüngsten Umfrage mit 23,3 Prozent klar vor […]

Holger Mann: „Schluss mit der Zwei-Klassen-Medizin! Deutschland braucht eine solidarische und effiziente Krankenversicherung.“

„Eine klare Mehrheit der Bevölkerung begrüßt die Idee, dass auch Beamte, Politiker und Besserverdienende in eine solidarische Krankenversicherung einzahlen“, sagt Holger Mann zur Umfrage von Infratest dimap für das ARD-Magazin Monitor. „Während Laschet und Lindner weiterhin die ungerechte Bevorzugung mittels Privatversicherung für Beamte, Politiker und Besserverdienende verteidigen, sind die meisten ihrer Wählerinnen und Wähler schon klüger. […]

Henning Homann zum Tarifabschluss bei Riesa Nudeln: „Höhere Löhne bedeuten später auch eine höhere Rente!“

„Der Tarifabschluss beim Nudelhersteller Teigwaren Riesa ist ein großer Erfolg. Die Beschäftigten werden zu Recht in Zukunft nicht nur mehr Geld verdienen. Höhere Löhne bedeuten zugleich später auch eine höhere Rente“, sagt Henning Homann, Generalsekretär der SPD Sachsen. „Es ist das zentrale Thema, das die Sächsinnen und Sachsen beschäftigt, wenn man auf die Umfragen zu den Bundestagswahlen blickt. […]