SPD Sachsen
  • Aktuelles
    • Mission 2025
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Partei ergreifen
  • Wer wir sind
    • Personen
    • Büros
    • Gremien
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Was wir denken
    • Unsere Grundwerte
    • Landesparteitag 2021 Neukieritzsch
    • Beschlüsse und Positionen
    • Grundrente
    • Koalitionsvertrag 2019
    • Podcast mit Martin Dulig
  • Sei dabei
    • Mitglied werden
    • Mitgliederservice
    • Jobs/Praktika
    • Unterstützen
    • Spende
  • Presse
    • Pressebereich
    • Newsletter
  • Frauen. Gestalten. Sachsen.
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Instagram

Landesparteitag Neukieritzsch am 9. Oktober

Die sächsische SPD wird seit Sonnabend erstmals in ihrer Geschichte von einer Doppelspitze angeführt. Die 132 anwesenden Delegierten wählten auf dem SPD-Parteitag in Neukieritzsch.

Kathrin Michel mit 93 Prozent und Henning Homann mit 89,8 Prozent zu ihren neuen Parteivorsitzenden. In ihrer Bewerbungsrede nannte die Kamenzerin Kathrin Michel das Ergebnis der Bundestagswahl ein neues Aufbruchssignal auch für Sachsen. Es wäre eine vertane Chance, diesen Schwung aus Berlin nicht mitzunehmen. „Die Wahlniederlage der CDU darf die Regierungsarbeit in Sachsen nicht weiter so bremsen“, betonte sie.

„In den vergangenen Monaten ist die Koalition in Sachsen kaum vorangekommen, weil die CDU wichtige Weichenstellungen blockiert hat.“ Als Beispiele nannte Michel den weiteren Breitbandausbau, die Modernisierung der Verfassung und ein Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus. „Deshalb braucht auch die Koalition in Sachsen einen neuen Aufbruch. Es ist nicht gut, wenn die CDU jetzt in alte Muster zurückfällt und wichtige Investitionen verhindert“, so Michel weiter.

„Wir brauchen einen neuen Aufbruch Ost – und wir werden und müssen ihn schaffen“, so Kathrin Michel. Für die SPD komme es jetzt darauf an, sich gemeinsam mit Partnern und in Bündnissen für gute Arbeit, für soziale Gerechtigkeit und für ein demokratisches Sachsen einzusetzen. „Diesen neuen Aufbruch Ost zu ermöglichen und nicht zu verhindern, ist für mich auch eine Frage des Respekts – vor den vielen tüchtigen Menschen, die hier sind, die hiergeblieben sind und die anpacken wollen.“

Der Döbelner Henning Homann fügte an: „Unsere Botschaft an die Menschen in Sachsen ist: Sie können sich auf die SPD verlassen“, betonte der Döbelner Henning Homann. „Die SPD liefert, wo CDU und AfD versagen. Wir sorgen für mehr Respekt durch bessere Löhne, für Sicherheit im Alter durch stabile Renten und für ein klares Konzept für die klimaneutrale Industrie der Zukunft mit sicheren Arbeitsplätzen.“

„Die SPD ist viel mehr als eine Regierungspartei. Wir sind als Volkspartei der linken Mitte die führende Kraft im progressiven Lager. Unser Projekt muss es sein, zwei Dinge miteinander zu vereinen: Eine SPD mit dem Anspruch, in Regierungsverantwortung unser Land besser, gerechter und zukunftsfähiger zu machen. Und die SPD als eigenständige Partei stärker wahrnehmbar zu machen und gemeinsam mit anderen die richtigen Konzepte für eine gerechte Zukunft zu entwickeln.“

Die beiden Sozialdemokraten traten als Doppelspitze an, „mit einer agilen Führungskultur“, wie sie betonten. Ziel dieser Teamarbeit sei es, das Profil der SPD als eigenständige politische Kraft zu stärken. „Die moderne progressive Partei der Zukunft kann nur eine Netzwerk- und Bündnispartei sein“, betonte Henning Homann. Wir wollen mit der Zivilgesellschaft auf Augenhöhe zusammenarbeiten und gemeinsam mit Vereinen und Verbänden mehr progressive Politik durchsetzen. Das ist uns bereits bei der Einführung der Gemeinschaftsschule gelungen. Mit einer klugen Bündnispolitik können wir aber in Sachsen noch mehr erreichen.“

Stellvertretende Landesvorsitzende sind künftig die ehemalige Juso-Landesvorsitzende Sophie Koch (79,2) und der Hoyerswerdaer Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (92,3). Als Schatzmeister löst Jens Kabisch den Jahre lang für die Finanzen zuständigen Sven Schulze, inzwischen Chemnitzer Oberbürgermeister, ab.

Die Beisitzer:innen im Landesvorstand der SPD-Sachsen sind: Youssef Addala, Christian Bartusch, Markus Bergforth, Julia Bombien, Gerald Eisenblätter, Stefan Engel, Antje Junghans, Stefan Lange, Renata Marwege, Ramona Michler, Juliane Pfeil, Claudia Scholz, Stephan Schumann, Laura Stellbrink, Nadja Sthamer, Oliver Strotzer und Ralf Wätzig.

Die Delegierten diskutierten zudem u.a. über zwei Anträge des Landesvorstands, die einstimmig beschlossen wurden. Einen Antrag zu den Konsequenzen aus der Bundestagswahl und einen Initiativantrag, mit dem die SPD Sachsen sich klar hinter den Riesaer Appell stellt.

leag.de sav-net.de pmi.com/markets/germany/de/about-us/overview  vng.de wind-energie.de dpfa.de

SPD Sachsen
Tweets von https://twitter.com/SPDSachsen/lists/spd-sachsen

Neueste Beiträge

  • Kathrin Michel in der Sendung “Fakt ist!” beim MDR. Hier noch mal reinschauen!
  • Kathrin Michel: “Das war der beste 1. Mai seit vielen Jahren!”
  • #Zusammenarbeit für Frieden, Solidarität und gute Arbeit 
  • So wollen Kathrin Michel und Henning Homann die SPD Sachsen weiter voranbringen 
  • 200 Tage unterwegs in Sachsen – wir haben verstanden
  • Homepage
    • Termine
  • Was wir denken
    • Unsere Grundwerte
    • Beschlüsse und Positionen
    • Koalitionsvertrag 2019
    • Podcast mit Martin Dulig
  • Wer wir sind
    • Personen
    • Büros
    • Gremien
  • Sei dabei
    • Mitglied werden
    • PraktikantIn werden
  • Presse
SPD-Landesverband Sachsen | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}