In unseren Kommunen werden Entscheidungen getroffen, die direkten Einfluss auf unser eigenes Umfeld haben. Von der Müllabfuhr über die Feuerwehr bis zur Ausstattung unserer Kitas und Schulen, überall erleben wir kommunalpolitische Entscheidungen. Aber immer weniger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für ihre Kommune. Um so wichtiger ist es, dass sich Menschen finden, die ein Ehrenamt in ihrer Kommune übernehmen. Sie sind in ihrer eigenen Stadt und Gemeinde die Expertinnen und Experten. Damit haben sie alle Erfahrungen und das notwendige Wissen, um selbst vor Ort tätig zu werden. Nirgends ist der Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern so direkt. Ich selbst war viele Jahre in meiner Heimat Moritzburg im Gemeinderat und habe die ehrenamtliche kommunale Arbeit schätzen gelernt. Die sächsische SPD hat eine hohe Achtung vor den Leistungen aller ehrenamtlich Engagierten und Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern.
Die Kommunalwahl 2019 bietet die Chance, sich für das eigene Umfeld zu engagieren.
Nutzen wir sie. Wir unterstützen Sie dabei!
Ihr Martin Dulig
Vorsitzender der SPD Sachsen
Kommunalwahl 2019 – Es geht um was!
Am 26. Mai 2019 finden die Kommunal- und Europawahlen in Sachsen statt. Nach fünf Jahren sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger wieder aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Kommunen und für das Europaparlament zu wählen.
Der Freistaat Sachsen wählt:
- Kreisräte
- Stadträte
- Gemeinderäte
- Ortsbeiträte und Ortschaftsräte
Miteinander gestalten:
Kommunalpolitik ist die Basis unseres demokratischen Zusammenlebens. Hier ist die Politik bürgernah und im direkten Austausch mit den Einwohnerinnen und Einwohnern. Zusammen gestalten Ehrenamtliche und Verwaltungen das Leben in den Kommunen. In den Kommunen getroffene Entscheidungen haben Auswirkungen auf alle, die dort leben. Kommunalpolitikerinnnen und Kommunalpolitiker sind Ansprechpartner und das Gesicht ihrer eigenen Kommune.
Miteinander erfolgreich:
Gemeinsamkeiten machen stark. Kommunalpolitik ist Grundlage für ein solidarisches und demokratisches Gemeinwesen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein dabei mitzuhelfen, unsere Vorstellung eines weltoffenen und sozialen Sachsens zu verwirklichen. Eine Kandidatur im Rahmen der Kommunalwahl 2019 ist die perfekte Gelegenheit, sein aktives Engagement zu zeigen und unsere Demokratie zu stärken.
Übrigens: Eine Parteimitgliedschaft ist nicht zwingend Voraussetzung für eine SPD-Kandidatur. Wir unterstützen alle, die sich für eine selbstbestimmte und weltoffene Gesellschaft mit demokratischen Grundwerten einsetzen. Und haben stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kandidatinnen und Kandidaten.
Kommunalwahl 2019 – Gemeinsam
Wer sich dafür Entscheidet, für die SPD bei der Kommunalwahl anzutreten, hat drei maßgebliche Vorteile. Diese können den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer weniger erfolgreichen Kandidatur ausmachen.
UNSERE KRAFT:
Die SPD Sachsen unterstützt Kandidaturen materiell, inhaltlich und organisatorisch. Mit unseren Strukturen und AnsprechpartnerInnen vor Ort und der Organisationskraft einer aktiven und wahlkampferprobten Partei halten wir eine leistungsfähige und effiziente Wahlunterstützung bereit.
UNSERE ERFAHRUNG:
Wir vereinen als SPD ein Netzwerk von vielen erfolgreichen und erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern. Dieses Know-how ist nicht nur während der Kandidatur, sondern auch während der Arbeit im Kommunalparlament und in der individuellen Vorbereitung auf die nächste Kandidatur gern abrufbar.
UNSER VORTEIL:
Für Kandidierende auf den Listen der SPD entfällt die Auflage, Unterschriften von Unterstützerinnen und Unterstützern sammeln zu müssen, um eine Kandidatur einreichen zu können. Je nach Größe des Wahlgebietes oder der Kommune können für Wahlvorschläge bis zu 240 solcher Unterschriften erforderlich sein. Wir kümmern uns um die formal richtige Aufstellung unserer Kandidaturen!
MITMACHEN!
Wir sind eine 155 Jahre alte Partei. Uns verbinden gemeinsame Werte. Wer unsere Vorstellungen von einer freiheitlichen, gerechten und solidarischen Gesellschaft teilt, ist herzlich eingeladen, mit uns und für uns Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Kommunen. Für Sachsen.
Ansprechpartner
SPD-Kreisverband Leipzig
Markus Bergforth
Vorsitzender
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig
Tel.: 0341 / 9610732
info@spd-leipzig-land.de
SPD-Kreisverband Mittelsachsen
Henning Homann, MdL
Vorsitzender
Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz
Tel.: 0371 / 4028772
ub.mittelsachsen@spd.de
SPD-Kreisverband Görlitz
Thomas Baum, MdL
Könneritzstr. 3
01067 Dresden
Tel.: 0351 /8032051
kv.goerlitz@spd.de
SPD-Kreisverband Bautzen
Kevin Stanulla
Vorsitzender
Könneritzstr. 3
01067 Dresden
Tel.: 0351 / 803205
kv.bautzen@spd.de
SPD-Kreisverband Erzgebirge
Simone Lang, MdL
Vorsitzende
Straße der Einheit 18
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 / 23952
kv.erzgebirge@spd.de
SPD-Kreisverband Zwickau
Andreas Weigel
Vorsitzender
Talstraße 10 a
08066 Zwickau
Tel.: 0375 / 390070
ub.zwickau@spd.de
SPD-Unterbezirk Vogtland
Kay Burmeister
Vorsitzender
Freiheitsstraße 13
08523 Plauen
Tel.: 03741 / 131314
ub.vogtland@spd.de
SPD-Unterbezirk Meißen
Susann Rüthrich, MdB
Vorsitzende
Könneritzstr. 3
01067 Dresden
Tel.: 0351 / 8032051
ub.meissen@spd.de
SPD-Unterbezirk Dresden
Richard Kaniewski
Vorsitzender
Könneritzstr. 3
01067 Dresden
Tel.: 0351 / 8032051
info@spd-dresden.de
SPD-Unterbezirk Chemnitz
Jürgen Renz
Vorsitzender
Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz
Tel.: 0371 / 4028772
ub.chemnitz@spd.de
SPD-Stadtverband Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 19/21
204103 Leipzig
Tel.: 0341 / 9610732
info@spd-leipzig.de
SPD-Kreisverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Ralf Wätzig
Vorsitzender
Könneritzstr. 3
01067 Dresden
Tel.: 0351 / 8032051
ub.pirna@spd.de
SPD-Kreisverband Nordsachsen
Volkmar Winkler, MdL
Vorsitzender
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig
Tel.: 0341 / 9610732
ub.nordsachsen@spd.de
Wahlkreisbüro
Leipzig
Dirk Panter, MdL
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig
Telefon:
0341 / 124 882 0
buergerbuero@dirk-panter.de
DenkBar
Zentralstr. 1
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 927 444 13
info@spd-denkbar.de
www.spd-denkbar.de
Bürgerbüro Eilenburg
Daniela Kolbe, MdB
Maxim-Gorki-Platz 1
04838 Eilenburg
Telefon: 03423 / 750 749 0
daniela.kolbe.ma08@bundestag.de
Wahlkreisbüro
Leipzig
Daniela Kolbe, MdB
Rosa-Luxemburg-Straße 19/21
04103 Leipzig
Telefon: 0341 / 2682010
daniela.kolbe.wk@bundestag.de
Wahlkreisbüro Dresden
„Ostbüro“
Harald Baumann-Hasske, Sabine Friedel, Albrecht Pallas, Dr. Eva-Maria Stange
Mügelner Str. 2, 01237 Dresden
Telefon: 0351 / 87401720,
info@ostbuero-dresden.de
Holger Mann
Wahlkreisbüro „Jedermanns“ Leipzig
Georg-Schumann-Straße 133
04155 Leipzig
Telefon: 0341 / 124 881 8
info@holger-mann.de
Web: www.holger-mann.de