Vor ziemlich genau einem Jahr ist in Deutschland der erste Corona-Fall aufgetreten. Seitdem hält uns alle die Pandemie in Schach. Viele Corona-Maßnahmen wurden ergriffen, wir hangeln uns von Lockdown zu Lockdown. Der Schaden durch die Pandemie ist immens.
Wir wollen mit Karl Lauterbach und Petra Köpping darüber sprechen, ob und wie wir die Pandemie in den Griff bekommen können.
Montag, 18. Januar 2021, 20 Uhr live bei Facebook und Youtube.
Keine Folge von Homann & Koch verpassen? Dann melde dich hier an.
SPD-Sachsen-Generalsekretär Henning Homann und die sächsische Juso-Vorsitzende Sophie Koch diskutieren Montags mit euch und Gästen zu aktuellen politischen Themen. Per Videokonferenz und auf Augenhöhe.
Homann & Koch ist das regelmäßige Online-Live Format der SPD Sachsen mit Henning Homann (Generalsekrateär der SPD Sachsen) und Sophie Koch (Vorsitzende der Jusos Sachsen). Gestartet ist das Format Anfang Mai 2020 mitten in der Corona-Krise als montägliche Zoom-Konferenz. Bis zur Sommerpause gab es neun einstündige Sendungen.
Jede Sendung hat einen oder mehrere Gäste, die für ein aktuelles oder interessante Thema stehen. Nach einem Intro der Gastgeber*innen wird in einer lockeren Talkrunde über alles geredet, was die Gäste, Zuschauer und Henning und Sophie interessieren. Wichtig bei dem Format ist die Einbindung der Zuschauer*innen – sie können live ihre Fragen stellen oder zur Diskussion beitragen. Bisher haben die Sendungen ausschließlich als Live-Konferenz ohne Stream und weitere Veröffentlichung stattgefunden.
Nach der Sommerpause – ab September 2020 – wird das Format Homann & Koch in abgewandelter Form fortgeführt. Alle zwei Wochen – immer am ersten und dritten Montag im Monat – begrüßen dann Sophie und Henning einen oder mehrere Gäste, dann für alle live verfolgbar (und nachträglich abrufbar) auf Youtube und Facebook.
Wenn du keine Folge verpassen willst, dann melde dich hier an. Dann erhältst du rechtzeitig vor einer neuen Folge eine E-Mail mit allen Infos.
Wir erheben die Daten nur zum Zweck, dir Informationen zum Format Homann & Koch zuzusenden. Nach Anmeldung erhältst du eine E-Mail vom Newsletter-Service der SPD, die du bestätigen musst.
Nächste Folge:
- 18. Januar 2021 – mit Karl Lauterbach und Petra Köpping
Bisherige Folgen:
- Montag, 21. Dezember, 20 Uhr – Rückschau 2020 und Ausblick 2021, Zoom-Meeting
- Montag, 7. Dezember, 20 Uhr – mit Anne Neuendorf (Stellvertretende Vorsitzende DGB Sachsen) und Prof. Dr. Christian Papsdorf (Professur für Techniksoziologie, TU Chemnitz)
Youtube Facebook - Montag, 16. November, 20 Uhr – mit Katja Meier (Sächsische Justiz- und Gleichstellungsministerin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Romina Stawowy (femMit)
Youtube Facebook
- Montag, 2. November, 20 Uhr – mit Lars Klingbeil (SPD-Generalsekretär) und Knut Dethlefsen (FES Washington D.C.) zur US-Wahl
Youtube Facebook - Montag, 26. Oktober 2020, 20 Uhr – Haushalt in der Krise. Kürzen oder Investieren?
Mit Markus Schlimbach (DGB-Vorsitzender Sachsen), Petra Seipolt (Jugendring Meißen), Martin Wunderlich (LAG Queeres Netzwerk Sachsen) und Robert Kusche (RAA Opferberatung Sachsen)
Youtube Facebook - Montag, 5. Oktober, 20 Uhr
Ost. West. Mir doch egal? mit Dr. Judith Enders, Mitglied der Kommission “30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit” und Rolf Schwanitz, Staatsminister a.D., ehemaliger Ostbeauftragter der Bundesregierung
Youtube Facebook - Montag, 21. September, 20Uhr
“Digitalisierung. Die Lösung aller Probleme?” mit Josephine Hage, Expertin Kreativwirtschaft und Dirk Neubauer, Bürgermeister von Augustusburg
Youtube Facebook - Montag, 7. September 2020, 20 Uhr mit Serpil Midyatli, stellvertretende Parteivorsitzende und Martin Dulig, SPD-Vorsitzender von Sachsen
Youtube Facebook - Montag, 6. Juli 2020, 20 Uhr mit Thüringer Staatssekretärin Katharina Schenk
- Montag, 29. Juni 2020, 20 Uhr mit Gewerkschaftssekretär Thomas Lißner, Gewerkschafter (NGG)
- Donnerstag, 25. Juni 2020, 20 Uhr mit Kevin Kühnert, stellvertretender Parteivorsitzender der SPD
- Montag, 15. Juni 2020, 20 Uhr mit Anne Pallas, Geschäftsführerin Landesverband Soziokultur
- Dienstag, 9. Juni 2020, 20 Uhr mit Michael Richter (Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen)
- Montag, 1. Juni 2020, 20 Uhr mit Jan Witza (Vorsitzender Kinder- und Jugendring Sachsen)
- Montag, 25. Mai 2020, 20 Uhr mit Petra Köpping (Sozialministerin)
- Montag, 18. Mai 2020, 20 Uhr mit Sabine Friedel, MdL und Kerstin Wilde (Schulleiterin)
- Montag, 11. Mai 2020, 20 Uhr mit Susann Rüthrich, MdB
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen