Liebe Genossinnen und Genossen,
nichts bewegt uns alle politisch und menschlich in den letzten Wochen und Monaten so sehr wie die hohe Anzahl von Menschen, die in sehr kurzer Zeit zu uns kommen und Zuflucht vor Krieg, Not und Elend suchen. Und nichts polarisiert unsere Gesellschaft mehr als die zum Teil sehr scharfen Debatten um Asyl und Integration.
Ich sage klar: Das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Asyl steht für Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nicht zur Debatte. Wer denkt, die Menschen ließen sich durch Zäune an unseren Grenzen von ihrer Reise abhalten, der irrt. Gleichzeitig teile ich die Auffassung vieler unserer verantwortlichen Genossinnen und Genossen in Land und Bund, dass wir gemeinsame europäische und internationale Lösungen finden müssen, damit weniger Menschen in so kurzer Zeit zu uns kommen. Denn wahr ist auch: Vor Ort müssen wir uns mit praktischem Realismus den gewaltigen organisatorischen Fragen stellen, damit die Herausforderung einer menschenwürdigen Unterbringung und Versorgung und erst recht einer wahren Integration für Zehntausende gelingt. Eine gelingende Integration der neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger – das ist die Voraussetzung dafür, dass wir diese große und unverhoffte Zukunftschance für unser Sachsen nutzen können.
Ich möchte mit Euch, auch mit Blick auf den bevorstehenden Landesparteitag, ins Gespräch kommen: über die Ereignisse der vergangenen Wochen, über die durchaus unterschiedlichen Positionen zu einigen Fragen, die sich auch innerhalb der SPD Sachsen wiederfinden – und darüber, wie wir in den kommenden Jahren gemeinsam all jene Herausforderungen gestalten möchten, die vor uns liegen. Deshalb lade ich Euch herzlich ein zur
Mitgliederkonferenz zu Asyl und Integration am 29. Oktober 2015, 18:00 Uhr im Volkshaus Dresden, Schützenplatz 14.
Ich freue mich auf die Diskussion mit Euch!
Herzliche Grüße
Euer Martin Dulig
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.