4. Mai: Moderner Sozialstaat. Zusammenhalt, der verbindet. (18:00 Uhr)
11. Mai: Bildung der Zukunft. Bildung für die Zukunft. (17:00 Uhr)
15. Mai: Starke Wirtschaft. Gute Arbeit. (18:00 Uhr)
Mit dem Debattencamp haben wir bereits damit begonnen, auch unsere Bündnis- und Netzwerkpartner*innen in die Programmdebatte einzubeziehen. Diesen Weg gehen wir weiter und werden im Mai erneut zu Austauschrunden einladen. Diese werden als Präsenzveranstaltungen in Dresden stattfinden. Fühlen Sie sich dazu herzlich eingeladen. Auch in diesen Runden werden wir uns auf die Diskussion über bildungspolitische, soziale, ökonomische und arbeitsmarktpolitsche Zukunftsfragen und Antworten konzentrieren.
Inhaltliche Vorschläge für das Programm und/oder konkrete Textideen können jederzeit an die Programmkommission, insbesondere auch von Nicht-SPD-Mitgliedern, übermittelt werden. Auch Gespräche abseits der zentralen thematischen Runden nehmen wir gerne wahr. Schreiben Sie uns dazu gerne: programmkommission@spd-sachsen.de