Einträge von Mathias Müller

Michel: Starke Unternehmen brauchen starke Betriebsräte

Kathrin Michel: Starke Unternehmen brauchen starke Betriebsräte Vom 1. März bis 31. Mai finden deutschlandweit Betriebsratswahlen statt. Auch in Sachsen wählen die Beschäftigten ihre Vertretungen, die sich in den Betriebsräten für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern einsetzen. Betriebsratswahlen finden mindestens alle vier Jahre statt. „Wir haben in Sachsen gute […]

SPD Sachsen ruft zu Chemnitzer Friedenstag auf

Am Freitag und Samstag kommt der Landesvorstand der SPD Sachsen zur Klausur im Tagungszentrum Pentagon3 in Chemnitz zusammen. Auf der Tagesordnung der zweitägigen Klausur stehen neben der politischen Planung der kommenden Jahre auch der Krieg in der Ukraine, die Kulturhauptstadt 2025 und die anstehenden Betriebsratswahlen. Am Samstag wird der SPD-Landesvorstand im Anschluss an seine Klausur […]

Solidarität mit der Ukraine. Unterstützung für den Kurs der Bundesregierung

Die Vorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, erklären zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag im Deutschen Bundestag:  „Wir unterstützen das entschiedene Handeln von Bundeskanzler Olaf Scholz als Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Opfer von Putins Krieg sind die Menschen in der Ukraine. Ihnen gilt unsere Solidarität. Es ist richtig, dass Deutschland und […]

Solidarität mit der Ukraine. Erklärung der SPD Sachsen zum Angriff Russlands auf die Ukraine.

Zum Krieg in der Ukraine erklären die Vorsitzenden der SPD Sachsen Kathrin Michel und Henning Homann, der stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Dirk Panter, die sächsische Sozialministerin Petra Köpping sowie der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Die russische Invasion in die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und ein […]

Michel/Homann: „Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen”

Die beiden Vorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, haben im Rahmen ihrer 200 Tage Tour am Mittwoch gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden und Bürgermeister der Stadt Nossen, Christian Bartusch, die Schmiedewerke Gröditz GmbH besucht. Hintergrund sind die bevorstehenden industriepolitischen Transformationsprozesse hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Bei einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung […]

Michel: Erhöhung des Mindestlohns ist eine Frage der Leistungsgerechtigkeit und des Respekts

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde beschlossen. Nach dem Kabinett muss darüber noch der Bundestag entscheiden. Die Erhöhung soll zum 1. Oktober in Kraft treten. Kathrin Michel, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen und Bundestagsabgeordnete, führt dazu aus: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober ist eine […]

Kathrin Michel: „Wir werden den Strukturwandel gemeinsam mit den Menschen gestalten“

Um sich mit Fragestellungen und Lösungskonzepten rund um den Strukturwandel in der Lausitz zu beschäftigen waren die Vorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, gestern im Rahmen ihrer 200-Tage-Tour für Gespräche in Zittau und Görlitz. Dabei besuchten sie das Zittauer Büro „Netzwerk der Solidarität“, das gemeinsam von Gewerkschaften und der SPD betrieben wird. „Das […]

SPDqueer Sachsen zu drohendem Aus von Schulaufklärung durch Gerede e.V.

Strotzer: Drohendes Aus für die Schulaufklärung durch den Gerede e.V. offenbart strukturelle Probleme in der Antidiskriminierungsarbeit in Sachsen Seit vielen Jahren leistet der Gerede e.V. aus Dresden mit dem Schulaufklärungsprojekt “Liebesleben” einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Diskriminierung von LSBTIQ in Dresden und Ostsachsen. Der Antrag zur Förderung durch die Richtlinie Weltoffenes Sachsen (WOS) konnte sich im aktuellen Bewerbungsverfahren nicht durchsetzen, womit dem Projekt in […]

Homann/Rudolph-Kokot: Solidarität ist unser aller Zukunft

Zu den bevorstehenden Aktionen zum 1. Mai sagt der sächsische SPD-Generalsekretär Henning Homann: „‚Solidarität ist Zukunft‘ ist das Motto des diesjährigen 1. Mais. Und es ist richtig: Wir müssen solidarisch sein, um gut aus dieser Pandemie herauszukommen. Es geht aber um mehr, denn unsere Wirtschaft verändert sich: Klimawandel, künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Elektromobilität. Das alles verändert auch die Arbeitswelt. Wir wollen, […]

Dulig: „Sachsen muss in den Zukunftsmodus“

SPD-Landesvorstand beschließt Eckpunktepapier „Sachsens Zukunftsmissionen“ und fordert mehr öffentliche und private Investitionen für einen sozial-ökologischen Transformationspfad „Wir müssen heraus aus dem Krisenmodus und hinein in den Zukunftsmodus. Die Coronapandemie bindet gerade viele Kräfte. Trotzdem müssen schon jetzt darüber hinausdenken. Dazu brauchen wir einen Plan für sächsische Jobs, Klimaschutz und Digitalisierung”, erklärt Martin Dulig, Vorsitzender der […]